
PARALLEL VIENNA launched diese Woche ein neues Konzept:
PARALLEL VIENNA EDITIONS
Der Fokus des neuen Formates liegt auf Editionen, Grafiken, Multiples, Kleinplastiken, Objekte, Skulpturen und Kunstbücher.
Eine Edition ist eine Kopie oder Replik eines Kunstwerks, die von einer Vorlage hergestellt wurde. Sie bezieht sich in der Regel auf eine Serie identischer Abdrücke oder Drucke, die von derselben Druckoberfläche hergestellt werden, kann aber auch auf Serien anderer Medien wie Skulptur, Fotografie und Video angewendet werden. Editionsdrucke sind in der Regel vom Künstler*innen signiert, nummeriert und oft auch datiert. Diese werden meistens von einer Anzahl von Probedrucken begleitet, die mit der Auflage identisch sind; diejenigen, die für den Künstler*innen hergestellt werden, sind mit „AP“ (artist’s proof) gekennzeichnet, diejenigen für den Druck oder Verleger*innen mit „PP“ (printer’s proof). Editionen bieten einen relativ leichten Einstieg in den Kunstmarkt und eignen für sehr gut für alle Kunstinteressierte die gerne zu sammeln beginnen würden.
Martin Walde, Krinzinger Projekte Roberta Goldberg, Oneself
110×250 cm, Installation, 2015-2020
Das Kurator*innenteam der PARALLEL VIENNA wählte ca. 40 Galerien, Projekträume und Kunstinitiativen aus, die ausschließlich Künstlereditionen präsentieren.
Etablierte Wiener Galerien präsentieren Positionen einzelner Künstler*innen, Vereinigungen von off-spaces oder Projektgruppen zeigen (Gruppen-)ausstellungen und der Fachbereich Grafik der Akademie der Bildenden Künste präsentiert das Editionsprojekt DAS EDITH.
DAS EDITH
In der Galerie im oberen Stockwerk zeigen 40 Studierende ihre Editionen, Drucke, Projekte und Zines.
GALLERY STATEMENTS
26. – 30. Mai 2021
Ateliergebäude der Akademie der bildenden Künste Wien (ehemaliges Semperdepot)
Lehargasse 8, 1060 Wien
Der Ausstellungsort bietet genügend Abstand und Platz für alle TeilnehmerInnen und BesucherInnen. Unter Einhaltung der 3G Regelung und Timeslots steht einem Besuch nichts im Weg!