Christiane Gastl

Über 100 Jahre alte Kunst ALIVE
Van Gogh Alive Ausstellung in Wien
Durch die raumgroßen Screens, leistungsstarken Projektoren und gezielt gerichteten Lautsprechern, entsteht ein dynamisches, aufschlussreiches und visuell eindrucksvolles Erlebnis für alle Sinne.

David Hockney: INSIGHTS
Es ist die erste umfassende Werkschau des britischen Malers, Grafikers, Bühnenbildners und Fotografen in Österreich. Die Ausstellung zeigt Werke sowohl aus der Anfangszeit seiner Künstlerkarriere in den 50er Jahren bis heute. Das Bank Austria Kunstforum arbeitet in der Erstellung, eng mit der Tate Gallery in London zusammen. Viele der gezeigten Werke stammen aus Großbritannien und

PARALLEL VIENNA EDITIONS
Der Fokus des neuen Formates Parallel Vienna Editionen liegt auf Editionen, Grafiken, Multiples, Kleinplastiken, Objekte, Skulpturen und Kunstbücher.

Landschaft: tropisch, alpin, mediterran, urban
Die verwischten, verschwommenen, unscharfen Arbeiten schärfen den Blick des/der BetrachterIn. In diesen unruhigen Zeiten lässt uns die Ausstellung mit allen Sinnen in tropische, alpine, mediterrane und urbane Sehnsuchtsorte flüchten.

Vorübergehend geschlossen: Welcome to Lockdown 2.0
Online Ausstellung Führung | Albertina Museum | My Generation. Die Sammlung Jablonka | Contemporary Art

Wer wir sind

Christiane
Christiane studierte Kultur-und Sozialanthropologie und Kunstgeschichte an der Universität Wien und absolvierte den Lehrgang für Kulturmanagement am Institut für Kulturkonzepte. Sie arbeitet einige Zeit in einer Wiener Galerie für zeitgenössische Kunst. Seit dem Masterstudium Ausstellungsdesign an der FH Joanneum konzeptioniert, plant und realisiert sie freiberuflich Ausstellungen.

Cristina
Cristina, gebürtige Italienerin/Südtirolerin, studierte Kunstgeschichte, sowie Kultur-und Sozialanthropologie (mit Schwerpunkt Museum & Kunst), arbeitete nach Abschluss einige Jahre im Auktionshauswesen, in der Unternehmensberatung für Inklusion am Arbeitsplatz und beschäftigt sich nun hauptberuflich mit dem immateriellen Kulturebe!